Die liturgischen Texte erscheinen uns manchmal fremd, doch sie sind angereichert mit der Glaubenserfahrung von Christen seit vielen Jahrhunderten. Und sie führen uns ein in eine Erfahrung, die auch heute heilsam ist für uns. Sie geben uns Anteil an unseren Wurzeln. Und sie führen uns aus der Tyrannei heutigen Denkens in die Weite und Freiheit anderer Denk- und Erfahrungsweisen. Doch damit die Gebete unsere Sehnsucht nach Gott und nach Gotteserfahrung wecken können, braucht es ein Verständnis für die bildhafte Sprache. Die Gebete sind keine Informationen, sondern wollen uns das Geheimnis offen halten. Und die Erfahrung des Geheimnisses ist die Bedingung, dass wir uns daheim fühlen.
Eingeladen sind alle, die einen besonderen ehrenamtlichen Dienst im Gottesdienst übernehmen:
Gunda Brüske, Leiterin Liturgisches Institut Fribourg
9.30 – 10.15 Uhr: Ankommen, Empfang mit Kaffee und Gipfeli
Beginn: 10.15 Uhr
10.30 Uhr Vortrag von P. Anselm Grün
11.45 Uhr moderierte Vertiefungsrunden zum Thema des Vortrags
12.45 Uhr Stehlunch
13.45 Uhr freie Zeit (z.B. Besuch des Klosterladens, Spaziergang, Gesprächsrunde "Was ich noch zur Liturgie fragen wollte ...")
14.30 Uhr Festgottesdienst mit Abt Urban Federer, mit Predigt von P. Anselm Grün und P. Theo Flury an der Orgel und einer Kantorinnengruppe (Rita Keller, Bettina Kugler, Sibylla Zwimpfer)
16.00 Uhr Abschluss
16.30 Uhr - 17.15 Uhr Vesper
15.10.2022, 10:15 - 16:00 Uhr
Kloster Einsiedeln
8840 Einsiedeln
Liturgisches Institut der deutschsprachigen Schweiz
Impasse de la Forêt 5A
1700 Freiburg
Fon 026 484 80 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
CHF 50.00 (inkl. Stehlunch)
Informationen zum Freundeskreis
Flyer "Fest für liturgische Dienste"
Die 1. Seite des Flyers eignet sich für den Aushang im Schaukasten oder am Informationsstand Ihrer Kirche.
Das Fest wird unterstützt durch
Datum, Uhrzeit | 15-10-2022 10:00 |
Termin-Ende | 15-10-2022 16:00 |
max. Teilnehmer | 300 |
verfügbare Plätze | 0 |
Einzelpreis | CHF 50.00 |
Ort | Kloster Einsiedeln |
Veranstaltungs-Kategorien | Kurse liturgische Dienste |
Liturgisches Institut
der deutschsprachigen Schweiz
Impasse de la Forêt 5 A
CH-1700 Freiburg
Fon: 026 484 80 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!