 |
Wie kann man zuhause in kleiner Gemeinschaft als Familie, Paar, Freundeskreis zusammen mit anderen feiern? Diese Frage stellte sich zu Beginn der Corona Zeit. Sie stellt sich jetzt wieder, insbesondere für das Weihnachtsfest. Die ersten ChristInnen feierten Hausgottesdienste, ChristInnen in vielen Regionen der Welt tun das auch heute. Digitale Hauskirchengottesdienste sind dagegen eine neue Erfahrung. Ist das wirklich Gottesdienst? Oder wie wird aus einem digitalen Meeting ein Gottesdienst? Wie wird Gemeinschaft möglich, wie Partizipation? Die Weiterbildung ermöglicht durch die eigene aktive Teilnahme Erfahrungen mit dieser Feierform. Die nachfolgende Reflexion lotet Chancen und Grenzen aus, sie benennt Bedingungen und vermittelt Gestaltungsmöglichkeiten. |