News
Aktuell
2021
2020
Archiv
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Praxis
Gottesdienst während Corona Pandemie
Allgemein
Kirchenmusik
Übergang gestalten
Grundgebete
Trauer, Allerseelen
Feiern zuhause
Kirchenjahr
Advent
Weihnachtszeit
Österliche Busszeit
Die heilige Woche
Osterzeit
Marienfeste
Heiligenfeste
Schöpfungszeit
Weitere
Lebenslauf
Geburt
Kindheit und Jugend
Lebensformen
Segensfeiern
Versöhnung
Katastrophenfall
Alter und Demenz
Sterben und Begräbnis
Eucharistiefeier
Eröffnung
Wortverkündigung
Eucharistiefeier
Wort-Gottes-Feier
Das Schweizer Feierbuch
Tipps für die Gestaltung
WGF in Pastoralräumen
Taufgedächtnis
Wortgottesdienste
Ökumenische Gottesdienste
Tagzeitenliturgie
Unterschiedliche Mitfeiernde
Menschen mit Behinderungen
Kinder
SchülerInnen
Jugendliche
Frauen
Menschen mit Migrationshintergrund
Gottsuchende
Menschen anderer Religionen
Liturgische Dienste
Lektorendienst
Kommunionhelferdienst
Kantorendienst
Ministrantendienst
Sakristanendienst
Liturgiegruppen
Willkommenskultur
Materialbörse
Direktorium
Aktuelle Ausgabe
Diözesanproprien
Allgemeine Informationen
Fürbitten
Sonn- und Feiertage
Ökumenischer Fürbittkalender
Leitsätze zur Formulierung
Aufbau des Fürbittgebetes
Umgang mit gedruckten Vorlagen
Kunst und Kirchenbau
Kunst und Kirche
Kirchenpädagogik
Kirchenrenovation
Kirchenbau
Kirchenumnutzung
Regeln, Infos, Orientierung
Wer macht was …?
Wie macht man …?
Wo finde ich …?
Was bedeutet …?
Noch mehr Fragen …
Dokumente zur Liturgie
gesamtkirchlich
teilkirchlich CH
diözesan CH
weitere Dokumente CH
Arbeitshilfen DBK
Lektionar und Bibel
Sonntag des Wortes Gottes
Neuauflage Lektionare
Revidierte Einheitsübersetzung (2016)
Jahr der Barmherzigkeit
600 Jahre Bruder Klaus
Hintergrund
Kirchenjahr
Sonntag
Advent
Weihnachtszeit
Österliche Busszeit
Die heilige Woche
Osterzeit
Christusfeste
Marienfeste
Heiligenfeste
Weitere
Lebenslauf
Kindheit und Jugend
Lebensformen
Segensfeiern
Heilung und Versöhnung
Sterben und Begräbnis
Eucharistiefeier
Eröffnung
Wortverkündigung
Eucharistiefeier
Abschluss
Wort-Gottes-Feier
am Sonntag
Taufgedächtnis
Tagzeitenliturgie
Liturgische Dienste
Liturgische Zeichen
Wort und Schweigen
Farben und Gewand
Körpersprache
Naturgaben
Gegenstände
Kirchenraum
Musik
Kirchenjahr
Advent
Weihnachtszeit
Die heilige Woche
Osterzeit
Heiligenfeste
Lebenslauf
Kindheit und Jugend
Sterben und Begräbnis
Eucharistiefeier
Eröffnung
Wortverkündigung
Eucharistiefeier
Wort-Gottes-Feier
Das neue Feierbuch
Gesänge
Liturgische Dienste
Beauftragung
Kantoren- und Vorsängerdienst
Chor
Willkommenskultur
Orgel und Gesang
Liedpläne Sonn- und Festtage
Liedpläne Werktage
Kantorengesang/Antwortpsalm
Arbeit am Lied
Liturgisches Orgelspiel
Kantillationen
Liedinterpretationen
Kirchengesangbuch KG
Konkordanz GL-KG
rise up plus
Orgelbau
Wettbewerbe
Urheberrechte
Jahresserie
Leuchttürme Kirchenmusik 2022
Jubiläum Silja Walter 2019
Liedimpuls 2016
Verbandswesen
SKMV
Diözesane Kirchenmusikverbände
Fachverbände
Aus- und Weiterbildung
Netzwerk Kirchenmusik Schweiz
Ziele und Aufgaben
Kurse Netzwerk Kirchenmusik
Publikationen und Dokumente
Musik&Liturgie
Fachliteratur
Dokumente
Kurse
Kurse Institut
Fest für liturgische Dienste
Lektoren
Kommunionhelfer
Willkommenskultur
Werkstatt für Wandlung
Webinare
Studienreise 2022
Kirchenmusik
Kirchenbau
Grundkurs Liturgie
Grundkurs Liturgie 2022
Ausbildung Wort-Gottes-Feier
Liturgie im Gespräch
Liturgie im Gespräch 2023
Vergangene Tagungen
Stimmen von Teilnehmenden
Werkstatt für Wandlung
Fest für liturgische Dienste
Zukunftswerkstatt Liturgie
Kurse vor Ort
Kurse Netzwerk Kirchenmusik Schweiz
Zukünftige Kurse Netzwerk
Vergangene Kurse Netzwerk
Weitere Kurse Schweiz
Beratung
Beratung Kirchenbau
Beratung Kirchenmusik
Shop
Buchtipps
Buchshop
Alle Bücher
RABATTAKTION
Aktuell
Arbeitshilfen / Einführungen
Arbeitshilfen
Einführungen
Tagungsbände
Benediktionale / Zeremoniale
Busse - Beichte
Corona und Liturgie
Eucharistiefeier
Firmung
Fürbitten
Jahr der Barmherzigkeit
Jugendgottesdienste
Kindergottesdienste
Kinder- und Jugendbibeln
Kirchenbau und Kunst
Kirchenjahr
Advent
Weihnachten
Karwoche - Osterzeit
Kirchenmusik
Einführungen
Bücher zum Gotteslob
Firmung Gesänge
Kantillation / Akklamation
Kath. Gesangbuch Schweiz
Kommuniongesang
Kantorendienst
Rise up plus
Songlight Liederhefte
weitere Liederbücher
Noten SKMV-Verlag
Krankensakramente
Kommunionhelferdienst
Lektorendienst
Messbücher - Hochgebete
Hochgebete
Messbücher
Messlektionare
Ökumenische Gottesdienste
Sakristanendienst
Schott-Messbücher
Tagzeitenliturgie
Geistliche Lesungen
Kleines Stundenbuch
Sonstiges
Taufe - Aufnahme
Tod - Begräbnis
Trauung
Wort-Gottes-Feier
Zeitschriften
Gottesdienst extra
Warenkorb
Noten SKMV-Verlag
Der SKMV-Verlag
Aktuell
Agnell, W. M.
Bach, Johann Sebastian
Basler, Hans Rudolf
Bisegger, Ronald
Suter, Hermann
Zeitschriften
Über uns
Leitbild
Team
Freie Mitarbeiter
Jahresberichte und Statistik
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Finanzierung
Organigramm
Geschichte
Stationen
50 Jahre Liturgisches Institut
Artikel zur Geschichte
Publikationen
Projekte
Aktuelle Projekte
Vergangene Projekte
Kooperationen
Freundeskreis
Newsletter
Kontakt
News
Aktuell
2021
2020
Archiv
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Praxis
Gottesdienst während Corona Pandemie
Allgemein
Kirchenmusik
Übergang gestalten
Grundgebete
Trauer, Allerseelen
Feiern zuhause
Kirchenjahr
Advent
Weihnachtszeit
Österliche Busszeit
Die heilige Woche
Osterzeit
Marienfeste
Heiligenfeste
Schöpfungszeit
Weitere
Lebenslauf
Geburt
Kindheit und Jugend
Lebensformen
Segensfeiern
Versöhnung
Katastrophenfall
Alter und Demenz
Sterben und Begräbnis
Eucharistiefeier
Eröffnung
Wortverkündigung
Eucharistiefeier
Wort-Gottes-Feier
Das Schweizer Feierbuch
Tipps für die Gestaltung
WGF in Pastoralräumen
Taufgedächtnis
Wortgottesdienste
Ökumenische Gottesdienste
Tagzeitenliturgie
Unterschiedliche Mitfeiernde
Menschen mit Behinderungen
Kinder
SchülerInnen
Jugendliche
Frauen
Menschen mit Migrationshintergrund
Gottsuchende
Menschen anderer Religionen
Liturgische Dienste
Lektorendienst
Kommunionhelferdienst
Kantorendienst
Ministrantendienst
Sakristanendienst
Liturgiegruppen
Willkommenskultur
Materialbörse
Direktorium
Aktuelle Ausgabe
Diözesanproprien
Allgemeine Informationen
Fürbitten
Sonn- und Feiertage
Ökumenischer Fürbittkalender
Leitsätze zur Formulierung
Aufbau des Fürbittgebetes
Umgang mit gedruckten Vorlagen
Kunst und Kirchenbau
Kunst und Kirche
Kirchenpädagogik
Kirchenrenovation
Kirchenbau
Kirchenumnutzung
Regeln, Infos, Orientierung
Wer macht was …?
Wie macht man …?
Wo finde ich …?
Was bedeutet …?
Noch mehr Fragen …
Dokumente zur Liturgie
gesamtkirchlich
teilkirchlich CH
diözesan CH
weitere Dokumente CH
Arbeitshilfen DBK
Lektionar und Bibel
Sonntag des Wortes Gottes
Neuauflage Lektionare
Revidierte Einheitsübersetzung (2016)
Jahr der Barmherzigkeit
600 Jahre Bruder Klaus
Hintergrund
Kirchenjahr
Sonntag
Advent
Weihnachtszeit
Österliche Busszeit
Die heilige Woche
Osterzeit
Christusfeste
Marienfeste
Heiligenfeste
Weitere
Lebenslauf
Kindheit und Jugend
Lebensformen
Segensfeiern
Heilung und Versöhnung
Sterben und Begräbnis
Eucharistiefeier
Eröffnung
Wortverkündigung
Eucharistiefeier
Abschluss
Wort-Gottes-Feier
am Sonntag
Taufgedächtnis
Tagzeitenliturgie
Liturgische Dienste
Liturgische Zeichen
Wort und Schweigen
Farben und Gewand
Körpersprache
Naturgaben
Gegenstände
Kirchenraum
Musik
Kirchenjahr
Advent
Weihnachtszeit
Die heilige Woche
Osterzeit
Heiligenfeste
Lebenslauf
Kindheit und Jugend
Sterben und Begräbnis
Eucharistiefeier
Eröffnung
Wortverkündigung
Eucharistiefeier
Wort-Gottes-Feier
Das neue Feierbuch
Gesänge
Liturgische Dienste
Beauftragung
Kantoren- und Vorsängerdienst
Chor
Willkommenskultur
Orgel und Gesang
Liedpläne Sonn- und Festtage
Liedpläne Werktage
Kantorengesang/Antwortpsalm
Arbeit am Lied
Liturgisches Orgelspiel
Kantillationen
Liedinterpretationen
Kirchengesangbuch KG
Konkordanz GL-KG
rise up plus
Orgelbau
Wettbewerbe
Urheberrechte
Jahresserie
Leuchttürme Kirchenmusik 2022
Jubiläum Silja Walter 2019
Liedimpuls 2016
Verbandswesen
SKMV
Diözesane Kirchenmusikverbände
Fachverbände
Aus- und Weiterbildung
Netzwerk Kirchenmusik Schweiz
Ziele und Aufgaben
Kurse Netzwerk Kirchenmusik
Publikationen und Dokumente
Musik&Liturgie
Fachliteratur
Dokumente
Kurse
Kurse Institut
Fest für liturgische Dienste
Lektoren
Kommunionhelfer
Willkommenskultur
Werkstatt für Wandlung
Webinare
Studienreise 2022
Kirchenmusik
Kirchenbau
Grundkurs Liturgie
Grundkurs Liturgie 2022
Ausbildung Wort-Gottes-Feier
Liturgie im Gespräch
Liturgie im Gespräch 2023
Vergangene Tagungen
Stimmen von Teilnehmenden
Werkstatt für Wandlung
Fest für liturgische Dienste
Zukunftswerkstatt Liturgie
Kurse vor Ort
Kurse Netzwerk Kirchenmusik Schweiz
Zukünftige Kurse Netzwerk
Vergangene Kurse Netzwerk
Weitere Kurse Schweiz
Beratung
Beratung Kirchenbau
Beratung Kirchenmusik
Shop
Buchtipps
Buchshop
Alle Bücher
RABATTAKTION
Aktuell
Arbeitshilfen / Einführungen
Arbeitshilfen
Einführungen
Tagungsbände
Benediktionale / Zeremoniale
Busse - Beichte
Corona und Liturgie
Eucharistiefeier
Firmung
Fürbitten
Jahr der Barmherzigkeit
Jugendgottesdienste
Kindergottesdienste
Kinder- und Jugendbibeln
Kirchenbau und Kunst
Kirchenjahr
Advent
Weihnachten
Karwoche - Osterzeit
Kirchenmusik
Einführungen
Bücher zum Gotteslob
Firmung Gesänge
Kantillation / Akklamation
Kath. Gesangbuch Schweiz
Kommuniongesang
Kantorendienst
Rise up plus
Songlight Liederhefte
weitere Liederbücher
Noten SKMV-Verlag
Krankensakramente
Kommunionhelferdienst
Lektorendienst
Messbücher - Hochgebete
Hochgebete
Messbücher
Messlektionare
Ökumenische Gottesdienste
Sakristanendienst
Schott-Messbücher
Tagzeitenliturgie
Geistliche Lesungen
Kleines Stundenbuch
Sonstiges
Taufe - Aufnahme
Tod - Begräbnis
Trauung
Wort-Gottes-Feier
Zeitschriften
Gottesdienst extra
Warenkorb
Noten SKMV-Verlag
Der SKMV-Verlag
Aktuell
Agnell, W. M.
Bach, Johann Sebastian
Basler, Hans Rudolf
Bisegger, Ronald
Suter, Hermann
Zeitschriften
Über uns
Leitbild
Team
Freie Mitarbeiter
Jahresberichte und Statistik
2021
2020
2019
2018
2017
2016
Finanzierung
Organigramm
Geschichte
Stationen
50 Jahre Liturgisches Institut
Artikel zur Geschichte
Publikationen
Projekte
Aktuelle Projekte
Vergangene Projekte
Kooperationen
Freundeskreis
Newsletter
Kontakt
Kurse
Kirche sein im Geben und Nehmen
Kurse
Kirche sein im Geben und Nehmen
In dieser Kategorie sind derzeit keine Termine registriert