Skip to main content

Shop

Kirche sein im Weitergeben von Erfahrungen

Shop

Kirche sein im Weitergeben von Erfahrungen

Aktuell

Dein Licht sehenDein Licht sehen. Liederbuch für Bestattungen

Herausgegeben vom Gottesdienstinstitut der Nordkirche, vom Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland und vom Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Aus dem Vorwort

Schön, dass Sie unsere Trauerfeier übernehmen, Herr Pfarrer, aber bitte haben Sie Verständnis, dass wir nicht singen wollen.“ Immer wieder habe ich diesen Satz gehört und gebe zu: Er hat mich des Öfteren ratlos gemacht. Gegen diesen Trend möchte das vorliegende Liederbuch „Dein Licht sehen“ einen kräftigen Akzent setzen. Und das mit gutem Grund: Singen tut Körper und Seele gut. Gerade trauernde Menschen kommen durch eigenes Singen in Kontakt mit sich selbst: mit ihrem Körper und ihrer Seele. Sie spüren zugleich: Ich bin nicht allein. Da ist eine Gemeinschaft, die mich trägt. Meine schwache Stimme darf sich hineinnehmen lassen in eine größere Bewegung: in den Rhythmus, die Melodie und die Harmonie vergangener und gegenwärtiger Generationen.

Noch in anderer Hinsicht ist Singen heilsam. Wir können Schmerz und Trauer ausdrücken. Tränen dürfen fließen. Immer wieder geschieht es, dass wir uns in Worten und Tönen wiederfinden und tiefe Gefühle ausdrücken können. Wir können aber auch Trost erfahren. Im besten Fall geschieht das dadurch, dass wir uns durch den Gesang und die Töne (von anderen) berühren lassen und spüren: Gottes Liebe trägt. Er ist da, auch im Dunkel. Ja, es stimmt, das Singen bei Trauerfeiern ist nicht mehr unbedingt selbstverständlich. Singen ist in der Gesellschaft nicht mehr fest verankert bzw. kulturell überall verbreitet. Darum hat das vorliegende Liederbuch bekannte Melodien neu textiert. Eine vielfältige Auswahl von Volksliedern, Popsongs, neuen geistliche Liedern, Chorälen aus der evangelischen und katholischen Tradition, Traditionals, Kanons, Liedern für Kinder, Liedern in vielen Sprachen, Taizé-Liedern, Worshipsongs, Spirituals usw. können wir (wieder)entdecken.

Das Liederbuch hat ökumenische Weite und bietet zahlreiche bekannte Lieder in moderner, d. h. gut verständlicher und doch nicht trivialer Sprache. Verschiedene Milieus und Gruppen können so angesprochen werden. Die Hürden zum Mitsingen werden niedriger. Anliegen, Themen und aktuelle Fragen der Menschen sind aufgenommen. Zudem können einfache, biblisch bezogene Liedrufe auch für ungeübte Gemeinden sogar ohne instrumentale Begleitung schnell erlernt werden. Für den spontanen Gebrauch sind Andachten ausformuliert, die unterschiedliche Akzente setzen und sowohl für die persönliche  Seelsorge als auch für gemeinsame Feiern geeignet sind.

11.3 x 19.2 cm, 158 S.

Downloads

Inhaltsverzeichnis
Notenbeispiele

CHF 17.90