Skip to main content

Kurse

Kirche sein im Geben und Nehmen

Kurse

Kirche sein im Geben und Nehmen

Ihre Kirche zum Klingen bringen
Den Gemeindegesang stärken und zum Singen animieren

Gemeinsam mit allen Mitfeiernden zu singen ist keine Zauberei. Singanimation motiviert und unterstützt die Gläubigen im Singen. Wer eine gewisse Sicherheit im Gesang mitbringt, anderen Mut zum Mitsingen machen und Gottesdienste mit lebendigem Gesang stärken möchte, ist richtig in diesem Kurs. Mit ein paar Techniken und Tricks können Sie vor Ort aktiv werden. Dazu laden wir sie herzlich ein!

Weiterlesen

Von der Idee zum Projekt - Projektmanagement

Idee – OK – Konzept – Zeitmanagement – Kommunikation – Finanzierung – Fundraising – Durchführung – Evaluation
Eine Einführung für Kirchenchöre, KirchenmusikerInnen oder anderen Veranstalterinnen von kirchlichen oder liturgischen Projekten.

Weiterlesen

Einführungskurs für Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer:
Empfangt, was ihr seid - Leib Christi

Im Blickpunkt dieses Kurses, den wir gerne in Ihrer Pfarrei oder Seelsorgeeinheit durchführen, steht nicht nur, was wir mit der Eucharistie machen, sondern auch, was die Eucharistie mit uns macht. Wir fragen uns, wozu wir Gottesdienst feiern, schauen uns die Gestalt der Eucharistiefeier genauer an, machen praktische Übungen in Ihrer Kirche und werfen, wenn gewünscht, einen Blick auf die Krankenkommunion.

Weiterlesen

Grundkurs für Lektorinnen und Lektoren:
Wort des lebendigen Gottes - verstehen und verkünden

Wenn ich der versammelten Pfarrei im Gottesdienst aus der Bibel vorlese, was ist dann, geistlich gesehen, mein Auftrag? Was ist dann, liturgisch gesehen, mein Beitrag? Was ist dann, biblisch gesehen, der Hintergrund? Welches sind, persönlich gesehen, die sprecherischen Mittel, die ich einsetzen kann? Das sind die Grundfragen beim Kurs, den wir gerne auch für die Lektorinnen und Lektoren in Ihrer Pfarrei oder Seelsorgeeinheit anbieten.

Weiterlesen

Weiterbildung für Ihre Lektoren: schwierige Texte im Gottesdienst

Gelegentlich "stolpern" wir im Gottesdienst über eine biblische Lesung. Der Text erscheint uns fremd, unverständlich. Wie finden wir als Vortragende einen Zugang dazu? Wie kann das "Wort des lebendigen Gottes" sein?

Weiterlesen

Coaching für Lektoren

Das Wort Gottes in der Feier präsent werden lassen, das heisst auch, dem Vortrag der Lesungen Gewicht geben. Die Stimme, die Körperhaltung, der Raum tragen dazu entscheidend bei.

Weiterlesen

Weiterbildung für liturgische Dienste vor Ort zur Eucharistiefeier

Menschen, die sich als Kommunionhelferin oder Kommunionhelfer, Lektorin oder Lektor engagieren, haben Freude an Liturgie - und sie haben oft auch Fragen. Es ist ein Zeichen der Wertschätzung, wenn wir uns Zeit für diese Fragen nehmen. Wenn Sie gerne für diese Personen, für die Mitglieder der Liturgiegruppe und andere Interessierte eine Weiterbildung anbieten möchten, können bieten wir Ihnen thematisch und methodisch abwechslungsreiche Kurse.

Weiterlesen

Sing mit - im Kirchenjahr

Singen ist die elementarste, unmittelbarste Form des gemeinsamen Musizierens und fördert nachweislich soziale, kreative und kognitive Kompetenzen. Menschen, welche im Gottesdienst singen, erfahren die Liturgie und die kirchlichen Feste intensiver, gestalten diese aktiv mit und verinnerlichen die Glaubensbotschaft. Menschen, welche zusammen singen, nehmen sich als Gemeinschaft wahr. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erleben dies so.

Weiterlesen

Sing mit - Erstkommunion und Firmung

Das Singen mit den Erstkommunionkindern oder den Firmandinnen und Firmanden gehört bei der Vorbereitung auf das grosse Fest dazu. Es ist jedoch nicht immer einfach, die richtige Literatur zu finden oder die Jugendlichen zum Singen zu begeistern.

Wie bieten Ihnen verschiedene, individuell buchbare Module an.

Weiterlesen

Coaching für KantorInnen, OrganistInnen, ChorleiterInnen

Sie möchten neue Inputs zu Ihrem Kantorendienst, Ihrem Dirigat oder Ihrem Orgelspiel erhalten? Wir vermitteln Ihnen individuelle Beratungen und Schulungseinheiten, im Einzel- oder Teamcoaching. Gerne beraten wir Sie bei Ihren konkreten Fragen um Stimme oder Instrument.

Weiterlesen