Skip to main content

 

Über uns

 

Kompetenzzentrum für Fragen des Gottesdienstes

Kompetenzzentrum für Fragen des Gottesdienstes

Jahresbericht 2022

Ein Fest, erreichte Ziele und noch offene Prozesse

Das Highlight unserer Arbeit war das Fest in Einsiedeln als Dank für das Engagement der Freiwilligen. Die Freude über das Zusammensein als sichtbare und fühlbare Gemeinschaft im Engagement für die Liturgie prägten den Anlass und die Einladung nahmen fast 300 Personen an. Teilweise waren ganze Gruppen von LektorInnen und KommunionhelferInnen einer Pfarrei angereist. Festredner war der bekannte Benediktiner P. Anselm Grün. "Wann ist das nächste Fest für liturgische Dienste?" hörten die Mitarbeitenden des LI bei der Verabschiedung nicht nur einmal. Der Dank der Gäste und die Rückmeldungen waren überwältigend ...

Jahresbericht des Liturgischen Instituts 2022 mit Fotos

Kursarbeit 2018-2022 - Anzahl Kurse

Kurse LI: Veranstaltungen des Liturgischen Instituts
externe Kurse: Mitarbeitende des Liturgischen Instituts als Kursleitende, Referenten etc.

Die Anzahl der eigenen Kurse des LI stieg gegenüber dem langjährigen Durchschnitt aufgrund der Veranstaltungen (Fest für liturgische Dienste, Werkstatt für Wandlung, Studienreise) und der Webinare im Grundkurs Liturgie. Die hohen Zahlen bei der Anzahl externer Kurse und entsprechend der Teilnehmenden in den Jahren 2018 und 2019 beruhten auf den zahlreichen Einführungskursen zum neuen Lektionar. Weitere Informationen finden sich im Jahresbericht.

2022 Kurse LI 
Anzahl Kurse

2022 Teilnehmende Kurse
Teilnehmende Kurse

 
Website

Die Tabelle „Besucher pro Tag“ zeigt, dass das erste Corona-Jahr und das erste Jahr des Ukraine-Kriegs überdurchschnittlich hoch sind, was überwiegend durch das zur Verfügung gestellte Material bedingt ist. Die häufig aktualisierte Zusammenstellung von Material für Friedensgebete erwies sich als ein Renner. Die Anzahl der Abonnentinnen und Abonnenten des Newsletters steigt weiter kontinuierlich an. Zudem wurden Abmeldungen oder nicht mehr gültige Adressen beständig durch Neuabonnentinnen und -abonnenten ausgeglichen. Am Jahresende liegt die Abonnentenzahl seit Jahren jeweils rund 100 höher, so dass sie im Berichtsjahr die Marke von 2000 überschritt. Weitere Zahlen stehen im Jahresbericht.

Besucher pro Tag 2015-2022