Skip to main content

Kurse

Kirche sein im Geben und Nehmen

Kurse

Kirche sein im Geben und Nehmen

Liturgie im Gespräch 2025: Farbe bekennen - Glaubensbekenntnisse in Wort und Klang

 

"Liturgie im Gespräch" (LiG) bietet eine Plattform, um über ein Thema zu diskutieren, sich gegenseitig durch Gespräche zu bereichern und Informationen zum Thema auszutauschen.

In diesem Jahr widmet sich LiG dem Glaubensbekenntnis. Das Bekennen ist eine Grundhaltung des Menschen, die über die Liturgie hinaus genutzt wird. Vor 1700 Jahren formulierten die Teilnehmenden der ersten Vollversammlung der Bischöfe in Nizäa (heute Iznik, Türkei) ein Glaubensbekenntnis, das die Mitfeiernden im heutigen Gottesdienst mit nur wenigen Änderungen sprechen. Anlässlich dieses Jubiläums fokussiert sich LiG auf das Bekennen des Glaubens und Fragen:
Welche Bedeutung hat das Glaubensbekenntnis heute?
Wie kann das Glaubensbekenntnis lebendig in liturgischen Feiern gebetet werden?
Wie unterstützt die Musik das Bekennen des Glaubens?

Wir laden Sie herzlich ein!


Programm

Weitere Informationen folgen Ende August 2024.

Adressaten

  • SeelsorgerInnen
  • ReligionspädagogInnen
  • TheologiestudentInnen
  • Alle Liturgieinteressierten

Veranstaltungsort

Pfarrei Dreikönigen
Schulhausstrasse 22
8002 Zürich

Anmeldung

Liturgisches Institut der deutschsprachigen Schweiz
Impasse de la Forêt 5A
1700 Freiburg
Fon 026 484 80 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmeldeschluss 12. Januar 2025

Kosten

CHF 175.00  (inkl. Material & Verpflegung)
Mitglieder des Freundeskreises Liturgisches Institut erhalten 10% Rabatt auf die Kurskosten.
Informationen zum Freundeskreis

Übersicht

Datum, Uhrzeit 12-02-2025 09:30
Termin-Ende 12-02-2025 17:00
max. Teilnehmer 40
verfügbare Plätze 40
Einzelpreis CHF 175.00
Ort Pfarrei Dreikönigen - Zürich
Veranstaltungs-Kategorien Liturgie im Gespräch-Aktuell