Skip to main content

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Vom Umgang mit gedruckten Vorlagen

Bei der Vorbereitung der Fürbitten anhand gedruckter Vorlagen sind folgende Fragen hilfreich:

1. Was sagt der Text - direkt oder indirekt -

- über jene, für die gebetet wird?
- über die Betenden selbst?
- über Gott, der handeln soll?

2. Was ist das eigentliche Anliegen des Verfassers im Ganzen und in den einzelnen Bitten?

3. Ist das Anliegen für die Gemeinde (für uns) wichtig? Oder gibt es Wichtigeres? Ist die Bitte mitvollziehbar?

4. Geht es um etwas, das nur Gott bewirken kann?

5. Ist der Text in sich stimmig

- Einleitung, Hauptteil, Schluss?
- in den Formulierungen und Bitten?

6. Was soll, wenn die Bitte erfüllt wird, geschehen? Welche Rolle hat dabei Gott?

7. Kann der Text bei einmaligem Hören voll erfasst werden?

© Deutsches Liturgisches Institut