Skip to main content

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Evangeliar Spichtig 1Bewegung ist das zentrale Motiv

Das neue Evangeliar glänzt golden, innen machen Illustrationen die Dynamik des Wortes Gottes sichtbar. Über die Gestaltung des neuen Evangeliars und deren Botschaft sprach die Schweizerische Kirchenzeitung (SKZ) mit P. Peter Spichtig op.

Weiterlesen

Standard Evangeliar CremerBotschaft bewegt - Gestaltung und Illustrationen - Neues Evangeliar

2023 erschien das neue Evangeliar mit dem Text der revidierten Einheitsübersetzung (2016). Die neue Gestaltung steht in der Tradition der sakralen Buchgestaltung und ist doch übersetzt ins Heute. Der Künstler Christof Cremer hat zu diesem Gestaltungsprozess die kleine Broschüre "Botschaft bewegt" erstellt und erschliesst darin das Konzept und die Ausführung.

Weiterlesen

Synope Seitenzahlen im Lektionar Bd. VII: Verstorbene

Wer in der Vorbereitung eines Begräbnisses die alte Kleinausgabe nutzt, dann aber mit dem neuen Lektionar feiert, wird dankbar sein für die Zusammenstellung der Seitenzahlen in beiden Ausgaben. Wir danken herzlich Pfr. Pius Troxler, der seine Synopse zur Verfügung stellt.

Logo BPA thumbSonn- und Festtagslesungen mit Erklärungen - jetzt zum neuen Lektionar

Das Katholische Bibelwerk stellt online zwei verschiedene Auslegungen bereit: Die erste Auslegungsreihe enthält u.a. den Bibeltext in der Fassung der neuen Lektionare, Einleitungen zu den Lesungen, Lese- und Betonungshilfen, kurze Auslegungen. Die zweite Auslegungsreihe liest die Bibeltexte mit vertieftem Blick auf das Alte Testament und damit mit besonderem Respekt für das Judentum.

13 So C thumb

Veränderungen, Beiträge und Medien im Überblick

Der erste Band des neuen Lektionars erschien Ende Oktober 2018. Was ist neu und welches Begleitmaterial gibt es? Wir aktualisieren laufend ...

Weiterlesen

Lektionar Cover vorne rueck thumbDa will etwas raus, will Kreise ziehen

Das Äussere des Buches überrascht. Es ist kein Buch wie jedes andere. - Eine Meditation zum Einband des neuen Lektionars.

Weiterlesen

alte Messlektionare thumbWohin mit den "alten" Lektionaren?

Der erste Band der neuen Lektionare ist noch nicht erschienen, doch die Frage, was mit den bisherigen Bänden des Lektionars geschehen soll, wird bereits gestellt. Was macht sie "alt"? Ihre Gebrauchsspuren oder die revidierte Einheitsübersetzung? Welchen Charakter hat dieses Buch und was heisst das für den Umgang mit den "alten" Lektionaren?

Weiterlesen

handreichung gottes wort neu thumbGottes Wort neu verkünden - Bausteine für die Einführung

Die als pdf publizierte Handreichung bietet Material für einen Informationsabend oder einen Oasentag mit Lektorinnen und Lektoren. Sie wurde erstellt vom kath. Bibelwerk und den Liturgiereferentinnen und Liturgiereferenten der Diözesen Freiburg, Rottenburg-Stuttgart und Speyer. Als Beispiel wurden die Lesungen der Heiligen Nacht gewählt.

Weiterlesen

Einspieler Sein Wort verkuenden thumbSEIN Wort verkünden - Handreichung für Lektorinnen und Lektoren

Die Handreichung von Klaus Einspieler ist eine fundierte, gut lesbare Einführung in den Lektorendienst. Klaus Einspieler ist Referent für Bibel und Liturgie in der Diözese Gurk.

Weiterlesen

Lektionar C thumbEditionsplan Lektionare

Die revidierte Einheitsübersetzung wird sukzessive in die Liturgie eingeführt - beginnend mit den Messlektionaren. Bis 2024 erscheinen nach und nach die Lektionare mit den Lesungstexten in der revidierten Einheitsübersetzung. Wann die Lektionare vooraussichtlich erscheinen, zeigt der Editionsplan.

Weiterlesen