Skip to main content

Shop

Kirche sein im Weitergeben von Erfahrungen

Shop

Kirche sein im Weitergeben von Erfahrungen

Tagungsbände

 Liturgie und PastoralLiturgie und Bibel

Theologie und Praxis der Verkündigung des Wortes Gottes
(Trierer Sommerakademie 2018)

von Thomas Söding und Marius Linnenborn (Hg.)

Die Feier der Liturgie ist ohne die Bibel gar nicht möglich. Die Beiträge in diesem Band reflektieren den Umgang mit der Heiligen Schrift im Gottesdienst, den Stellenwert des Wortes Gottes in den verschiedenen liturgischen Formen und die Praxis seiner Verkündigung. Sie blicken auf die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven: exegetisch, liturgiewissenschaftlich, spirituell, ökumenisch, praktisch, musikalisch, kunsthistorisch.

Inhalt

Vorwort

Thomas Söding
Wort des lebendigen Gottes
Liturgie in der Bibel- Bibel in der Liturgie

Marco Benini
Gegenwärtig im Wort
Sakramentalität des Wortes Gottes

Marius Linnenborn
Gottes Wort heute feiern
Die Heilige Schrift in der Liturgie

Jörg Müller
„Da er die Seinen liebte, die in der Welt waren ...“
Biblische Durchdringung eucharistischen Betens am Beispiel des Vierten Eucharistischen Hochgebets

Thomas Söding
Gott zur Sprache bringen
Wie die neue Einheitsübersetzung im Gottesdienst ankommen kann

Jochen Arnold
Die Bibel im evangelischen Gottesdienst
unter besonderer Berücksichtigung der neuen Leseordnung

Nicole Stockboff
„Herr, gib uns Mut zum Hören ...“
Chancen und Herausforderungen einer Wort-Gottes-Feier (Workshop)

Katrin Brockmöller
Zachäus sucht Jesus
Ein Workshop mit einem Bibliolog zu Lukas 19,1-10

Axel Simon
Er gibt mir ein neues Lied in den Mund (Ps 40)
Psalmengesang leicht gemacht (Workshop)

Michael Embach
Wort Gottes in Schrift und Bild
Illuminierte Bíbelhandschriften im Bestand der Wissenschaftlichen Stadtbibliothek Trier

Thomas Söding
Die Qualität der Liturgie
Eine Recherche mit Hilfe von 1 Kor 14

14 x 21 cm, 208 Seiten

CHF 19.80