Skip to main content

Shop

Kirche sein im Weitergeben von Erfahrungen

Shop

Kirche sein im Weitergeben von Erfahrungen

Tagungsbände

Liturgie und AestetikLiturgie und Ästhetik

(Trierer Sommerakademie 2010)

von Albert Gerhards, Andreas Poschmann (Hg.)

Die Ästhetik des Gottesdienstes, die Schönheit der Feier – das ist nicht etwas, was zum Eigentlichen von außen noch hinzukommt. Die Formen liturgischen Feierns, die Ausdrucksgestalten des Gottesdienstes sind wesentlicher Bestandteil der Liturgie.

Liturgie ist heilige Handlung in Zeichen und Symbolen. Dazu gehören auch der Raum, das Licht, Gewänder und Geräte, auch die Körpersprache und die Musik. Von alledem hängt für die Liturgiefeier mehr ab, als man zunächst meinen mag. Denn die Gottesbegegnung erschöpft sich nicht auf der rationalen Ebene. Die Symbole, Bilder und Riten eröffnen einen tieferen Zugang zur Wirklichkeit Gottes.

Inhalt

Albert Gerhards – Andreas Poschmann
Vorwort

Eberhard Amon
Begrüssung

Albert Gerhards
Aisthesis und Poiesis – Grundzüge einer liturgischen Ästhetik

Klaus Simon
Das Leben schlägt im Kunstwerk die Augen auf

Stephan Wahle
Liturgie als ästhetische Erfahrung. Eine theologische Grundlegung

Adam C. Oellers
Das Bild im Kirchenraum und seine ästhetische Bewertung durch die Kunstgeschichte

Monika Schmelzer
„Kirchenräume brauchen Sorgfalt." Die Ästhetik historischer Räume in der Perspektive ihrer heutigen liturgischen Verwendung

Klemens Richter
Die Bedeutung des Raumes für die glaubensästhetische Dimension der Liturgie

Tilly Miller
Der Kirchenraum als Medium ästhetischer Erfahrung

Tilly Miller
Sprache und Gestus: Die Bibel „verlebendigen". Ein Ansatz mit theaterpädagogischen Methoden (Workshop)

Matthias Kreuels
Maßanzug statt Massenkonfektion? – Musik im Gottesdienst zwischen Anspruch undWirklichkeit (Workshop)

Thomas Herrig
Jugendkultur und ästhetische Ausdrucksformen des Glaubens. Konzept und Erfahrungen der Kirche der Jugend eli.ja in Saarbrücken (Workshop)

P. Nikolaus Nonn OSB
Blumen und Kirchenschmuck (Workshop)

Albert Gerhards
Liturgie und Ästhetik – Versuch einer Synthese

Peter Ebenbauer
Zwischen strengem Reglement und freier Dramatik. Kommunikationsästhetische Grundzüge jüdischer und christlicher Liturgie

14 x 21 cm, 220 Seiten

CHF 16.80