Skip to main content

Kurse

Kirche sein im Geben und Nehmen

Kurse

Kirche sein im Geben und Nehmen

In Resonanz die Kirche zum Klingen bringen - Den Gemeindegesang stärken und zum Singen animieren

ML Leuchtturm 4 Kantoren 2

Singende Menschen erleben das gemeinsame Singen oft als Eintauchen in eine andere Welt. Es geht um gemeinsame Resonanzen, Frequenzen, aber auch um Glücks- und Bindungshormone. Gemeinsam zu singen stärkt das Wir-Gefühl, es verbindet die Feiernden im Glauben. Wir gehen anders aus dem Gottesdienst heraus, als wir hineinkommen sind. Manche trauen sich vielleicht nicht und andere kennen das Lied einfach noch nicht. Aber alle freuen sich, wenn der Gesang in der Feier voll tönt und wir in den Klängen verbunden sind untereinander.

MUSIK und GESANG berührt uns.

Gemeinsam mit allen Mitfeiernden zu singen ist keine Zauberei. Singanimation motiviert und unterstützt im Singen. Wer eine gewisse Sicherheit im Gesang mitbringt, anderen Mut zum Mitsingen machen und Gottesdienste mit lebendigem Gesang stärken möchte, ist richtig in diesem Kurs. Mit ein paar Techniken und Tricks können Sie vor Ort aktiv werden.

Ziele

Die Teilnehmenden

  • sind motiviert, als Singanimatorinnen und -animatoren zu wirken.
  • kennen Techniken, um das Mitsingen der Gemeinde zu stärken.
  • erweitern ihre eigenen gesanglichen Fähigkeiten.
  • gewinnen Sicherheit im Stehen vor der Gemeinde.

Kursinhalt

  • Motivation und Aktivierung der Mitfeiernden
  • Mimik, Gestik, Körperhaltung, Reflexion der Wirkung auf andere
  • Gestaltungsmöglichkeiten animierter Gesänge
  • Einführung von Singanimation im Gottesdienst

Methoden

  • Kurze Impulse
  • Vielfältige Übungen

Voraussetzungen

  • Sicherheit im Singen
  • Freude am Gottesdienst
  • Neugier auf Neues

Adressaten

  • Chorsänger und -sängerinnen
  • Kantorinnen und Kantoren
  • Leiter und Leiterinnen von Chören, Bands, Schola, …
  • Kirchenmusizierende

Zeit und Ort

23.09.2023 von 9:30 bis 16:00 Uhr

Pfarreizentrum St. Marien
Engelbergstrasse 25
4600 Olten

Kursleitung

Florian Kirchhofer, Liturgisches Institut

Anmeldung

Liturgisches Institut der deutschsprachigen Schweiz
Impasse de la Forêt 5A
1700 Freiburg
Fon 026 484 80 60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Anmeldung bis 01.09.2023
Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen beschränkt.
Der Kurs wird ökumenisch abgehalten.


Kosten

CHF 130.00 (inkl. Mittagessen und Kursunterlagen)
Mitglieder des Freundeskreises Liturgisches Institut erhalten 10% Rabatt auf die Kurskosten. Informationen zum Freundeskreis Liturgisches Institut

Übersicht

Datum, Uhrzeit 23-09-2023 09:30
Termin-Ende 23-09-2023 16:00
max. Teilnehmer 15
verfügbare Plätze 8
Einzelpreis CHF 130.00
Ort Pfarreizentrum St. Marien
Veranstaltungs-Kategorien Kirchenmusik