Skip to main content

News

Kirche sein in Ereignissen und Entwicklungen

News

Kirche sein in Ereignissen und Entwicklungen

Donaucity Kirche Wien GB

Zwei aktuelle Karfreitagsfürbitten

Viele Menschen sind besorgt über die derzeitigen Kriege und über diskriminierende, den sozialen Zusammenhalt störende Tendenzen in modernen Gesellschaften. So gibt es in diesem Jahr zwei aktuelle Karfreitagsfürbitten. Angesichts der Messerattacke auf einen orthodoxen Juden erscheint eine Formulierung besonders aktuell: "Lass uns jede Trennung nach Herkunft und Religion, Volk und Sprache überwinden, damit unter uns Recht und Gerechtigkeit blühen."


Entsprechend den Hinweisen im Messbuch (S. [42], Nr. 13) kann Fürbitte 4 (Für die Katechumenen) entfallen, wenn es vor Ort keine Katechumenen gibt. Fürbitte 2 (Für den Papst) könnte ggf. in Fürbitte 3 integriert werden: „Lasst uns beten für unseren Papst N., für unseren Bischof N., für alle ...“.

Fürbitte 9 (Für die Regierenden) kann angesichts der aktuellen Situation durch die beiden folgenden Fürbitten (9a und 9b) ersetzt werden.
Es liegt in der Zuständigkeit des Ortsbischofs, diese Fürbitten zu gestatten oder anzuordnen.
Unsere Kollegen im Deutschen Liturgischen Institut haben die beiden Fürbitten dankenswerterweise zum Kantillieren eingerichtet (s.u.).

9a. Für die Menschen in Kriegsgebieten und für die Regierenden

Lasst uns beten für alle Menschen, die unter Krieg und Terror, Gewalt und Unrecht leiden
(in der Ukraine, im Nahen Osten und in anderen Regionen der Welt);
für alle, die auf der Flucht sind und ihrer Heimat beraubt wurden;
für die Frauen und Männer, die Verantwortung tragen in den Staaten der Welt;
für alle, die sich für den Schutz der Schwachen und Verfolgten einsetzen
und Wege suchen, um Spaltung und Streit zu überwinden.

(- Beuget die Knie.)
(- Erhebet euch.)

Allmächtiger, ewiger Gott,
du bist der Gott der Gerechtigkeit und des Friedens.
Wandle die Herzen jener, die Böses denken und tun,
dass sie ablassen von Hass und Gewalt
und das Recht der Menschen und Völker schützen.
Stärke den Willen zur Versöhnung,
damit alle Menschen leben können in Sicherheit und Frieden.
Darum bitten wir durch Christus, unser(e)n Herrn.

9b. Für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft

Lasst uns beten für alle, die beitragen zum Zusammenhalt uns(e)rer Gesellschaft;
für alle, die sich sorgen um die Zukunft;
für die Frauen und Männer, die sich engagieren für das Miteinander in Städten und Dörfern
und die nicht schweigen, wenn Menschen ausgegrenzt und diskriminiert werden.

(– Beuget die Knie.)
(– Erhebet euch.)

Allmächtiger, ewiger Gott,
du hast die Menschen geschaffen, dass sie einander achten und sich einsetzen für das Leben auf dieser Erde.
Hilf allen, die Anlagen und Talente, die du ihnen geschenkt hast, zu entfalten.
Lass uns jede Trennung nach Herkunft und Religion, Volk und Sprache überwinden,
damit unter uns Recht und Gerechtigkeit blühen.
Darum bitten wir durch Christus, unser(e)n Herrn.

Download