Skip to main content

News

Kirche sein in Ereignissen und Entwicklungen

News

Kirche sein in Ereignissen und Entwicklungen

Kreuz auf dem Waldboden"Ruf uns aus den Toten, lass uns auferstehn"

Holz als Materie tritt selten in’s Zentrum der Liturgie, dafür aber an prominenter Stelle: als Holz des Kreuzes am Karfreitag. Alte und neue Gesänge wie „Holz auf Jesu Schulter“ (KG 393) setzen es als Symbol des österlichen Schritts vom Tod zum Leben ein: von der Last, ja dem Foltermittel zum Baum des Lebens. Menschen können alles Geschaffene zum Guten verwenden oder es pervertieren. Wenn Jesus das Holz auf seine Schulter nimmt, tritt am Ende der paradiesische Sinn der Schöpfung österlich hervor. In diese alles verwandelnde Dynamik dürfen wir in diesen Tagen eintreten: „Kyrie eleison, sieh, wohin wir gehn. Ruf uns aus den Toten, lass uns auferstehn.“

Wir wünschen Ihnen gesegnete Kar- und Ostertage.
Gunda Brüske und das Team des Liturgischen Instituts