Skip to main content

News

Kirche sein in Ereignissen und Entwicklungen

News

Kirche sein in Ereignissen und Entwicklungen

vereistFürbitten für Betroffene sexuellen Missbrauchs

Die Präsentation der Pilotstudie zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche Schweiz am 12.9.2023 wird betroffene Menschen, ihre Familien und Freunde einmal mehr mit erlittenem Leid und Unrecht konfrontieren. Wir bieten einen Vorschlag für Fürbitten.


Vorschlag für Fürbitten

Gott, Du schaust mit Liebe alle Menschen an, die sexuellen Missbrauch erlebt und überlebt haben. Wir rufen zu Dir:

  • Schütze die Betroffenen, in denen jetzt Erinnerungen aufsteigen. Lindere ihre Wunden.
  • Stärke jene, die über das Erlittene mit anderen (oder: in der Öffentlichkeit) sprechen.
  • Verschaffe Recht, wo es noch nicht geschehen ist.
  • Bestärke uns alle, damit wir hinschauen, einschreiten und dazu beitragen, dass Missbrauch jedweder Art verhindert wird und wir den Überlebenden zur Seite stehen können.
  • Gib den Angehörigen und Freunden von Betroffenen Raum für ihre Ohnmacht und für ihre Gefühle.
  • Tröste und heile jene, die längst verstorben sind und deren Namen durch die Aufarbeitung zutage treten, durch deine Liebe.

Ob ausgesprochen oder unausgesprochen: Wir vertrauen, dass Du mit liebenden Ohren hörst, was jede und jeden bewegt, und verschenkst, was notwendig ist. Dafür danken wir dir heute und immer. Amen.

Sussidio liturgico per la preghiera in favore delle vittime di abusi in ambito ecclesiale (ital. Übersetzung durch Centro Liturgia Pastorale Lugano)

Weiteres Material

In Deutschland wird in zeitlicher Nähe zum 18. November, dem Europäischen Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexuellem Missbrauch, ein Gebetstag für Betroffene sexuellen Missbrauchs begangen. Dort werden auch Materialien wie Fürbitten, eine Meditation zum Vaterunser durch eine Betroffene, Schriftstellen u.a. zur Verfügung gestellt

Material Gebetstag für Betroffene sexuellen Missbrauchs (DBK)