Skip to main content

News

Kirche sein in Ereignissen und Entwicklungen

News

Kirche sein in Ereignissen und Entwicklungen

LOGO Synode JPGSynoden-Fürbitten des Generalsekretariats der Weltsynode

Am 4. Oktober 2023 beginnt die Generalversammlung der Weltsynode. Das Generalsekretariat der Weltsynode schlägt folgende Fürbitten während der Generalversammlung für die Wochentage und für den Sonntag vor der Generalversammlung vor.

FÜRBITTEN FÜR EINEN WOCHENTAG

Freie Übertragung der englischen Textvorlage, die das Generalsekretariat der Weltbischofssynode mit einem Schreiben an die Bischofskonferenzen weltweit veröffentlicht hat.

Diese vorgeschlagenen Bitten können an einem Wochentag entweder als Fürbitten in der Eucharistiefeier oder in der Vesper verwendet werden.

Wir richten diese Bitten an den Heiligen Geist, der die Kirche durch die Zeit führt und sanft immer weiter vorantreibt:

  • Komm, Heiliger Geist, Seele der Kirche:
    Vereine die Mühen, die Hoffnung und die Sehnsucht aller Teilnehmenden an der Weltsynode und mache sie fruchtbar,
    wir rufen zu dir:

A: Sende aus deinen Geist und das Antlitz der Erde wird neu. (KG 489)

  • Komm, sanfter Atem Gottes:
    Entfache die erstickende Flamme neu und richte das zerbrochene Schilfrohr wieder auf,
    wir rufen dich an:
  • Komm, Schöpfergeist:
    Hauche neues Leben in die ausgetrockneten Gebeine, sammle die Verlorenen und bring die fremden Sprachen miteinander ins Gespräch,
    wir flehen dich an:
  • Komm, brennendes Feuer Gottes:
    Läutere jeden eitlen Gedanken, verbrenne jede Traurigkeit und verwandle sie in die Freude eines Neubeginns,
    wir flehen dich an:
  • Komm, Freund der Unterdrückten und Armen:
    Erbaue die Kirche Christi mit den Tränen derer, die den Frieden lieben und nach Gerechtigkeit hungern,
    wir rufen dich an:
  • Komm, Vergebung Gottes:
    Durchströme uns mit deinem versöhnlichen Atem und erneuere uns als Gemeinschaft in der Nachfolge Jesu,
    wir rufen dich an:
  • Komm, erhabene Weisheit:
    Erfülle uns mit deinen Gaben,
    wir flehen dich an:
  • Komm, unerschütterliche Hoffnung der Kirche:
    nähre unsere Sehnsucht und erwecke Kreativität und Phantasie für eine Welt, in der Gottes Gerechtigkeit und Liebe herrschen,
    wir flehen dich an:

FÜRBITTEN FÜR DIE SONNTÄGLICHE MESSE

Freie Übertragung der englischen Textvorlage, die das Generalsekretariat der Weltbischofssynode mit einem Schreiben an die Bischofskonferenzen weltweit veröffentlicht hat.

Für den 26. Sonntag der Zeit im Jahreskreis (A), welcher der Eröffnung der Synodenversammlung vorausgeht, schlagen wir mehrere Anliegen vor.

Lasst uns beten

  • Für die Kirche am Vorabend einer neuen Etappe des Synodalen Unterwegsseins,
    dass die Gegenwart der Frohbotschaft in ihr lebendig und wirksam ist,
    dass sie Lebensräume eröffnet, in denen alle Menschen, die nach Sinn in ihrem Leben suchen, einen Platz, ein Wort oder einen Funken Hoffnung finden.
  • Für die Bischöfe und alle Teilnehmenden der Synodenversammlung lasst uns beten,
    dass aus ihrem Hören auf den Heiligen Geist zukunftsweisende Vorschläge reifen,
    dass das ganze Volk Gottes eine Dynamik von Gemeinschaft und Teilhabe am Leben der Kirche erfährt,
    dass von der Synode ein lebendiges und einladendes Zeugnis für die Erneuerung durch das Evangelium ausgeht.
  • Für die Theologinnen und Theologen lasst uns beten,
    dass sie sich für ihren Beitrag zur Synodenversammlung von den Gaben der Weisheit und der Offenbarung leiten lassen,
    damit die Gabe des Glaubens im ganzen Volk Gottes lebendig wird.
  • Für die jungen Menschen, die auf der Suche nach Wahrheit und authentischem Zeugnis, nach konkretem Handeln und Spiritualität sind,
    dass sie sich – als Frucht des Synodalen Unterwegsseins – als ernst genommenen Subjekte des Lebens und der Sendung der Kirche erfahren,
    dass sie in den Herausforderungen der heutigen Welt mit ihrer jugendlichen Begeisterung die Hoffnung teilen, die aus der Begegnung mit Jesus erwächst.
  • Für alle, die heute, am Tag des Herrn, auf der ganzen Welt versammelt sind,
    dass ihre Verbundenheit mit Christus gestärkt wird,
    dass sie durch ihn einen neuen Blick auf ihre Nächsten erhalten,
    dass sie zu Zeugen der Güte und Grossherzigkeit Gottes in der Welt werden.