Skip to main content

News

Kirche sein in Ereignissen und Entwicklungen

News

Kirche sein in Ereignissen und Entwicklungen

cover transformatioAktuelle Ausgabe: Weihnachten - Grenzen überschreiten

Das aktuelle Heft der Zeitschrift „transformatio;“ spannt einen weiten Bogen: Weihnachten fasziniert auch heute interreligiös und nachreligiös, weil es persönliche und gesellschaftliche Bedürfnisse anspricht: Angenommensein, Teilhabe, Aufmerksamkeit, Solidarität.

Alle Beiträge dieses Heftes – die wissenschaftlichen Aufsätze, die Auslegungen zu den Kindheitsgeschichten der Evangelien, die Schlaglichter auf die Rezeption – arbeiten diese ursprüngliche Weite der Weihnacht heraus. (Editorial)

Das grafisch anspruchsvolle Heft lädt mit gut gegliederten Beiträgen zur Lektüre ein.

Beiträge

Stephan Wahle: Der Weihnachtsgottesdienst
Regina Ammicht Quinn: Ein Kind ist uns geboren
Martin Steiner: Von Weihnukka zu Chrismukka
Stephan Schmid-Keiser: „Guetzli bäckt sie nicht“
Georg Steins: Weihnachten - pfingstlich
Markus Lau: „Als Friede eingekehrt war auf dem ganzen Erdkreis“
Hildegard König: bekenntnis nach chalcedon
Thomas Nauerth: Zeitenwende und Machtwechsel
Georg Steins: Wohin führt uns der Stern von Betlehem?
Stephan Wahle: Ankündigung der Geburt Christi
Paul Deselaers: „Ein Kind ist uns geboren“
Birgit Jeggle-Merz: 35 Jahre Weihnachtslob
Saskia Wendel: „Hier ist mein Grund Gottes Grund ...“
Sebastian Eck: Weihnachten im Religionsbuch
Sebastian Panreck: Der kleine Lord – ein großer Sozialethiker
Jonas Maria Hoff: Verwandlung als „Kern der christlichen Botschaft“

Download der Ausgabe 2/2023: Weihnachten - Grenzen überschreiten (kostenlos)