Skip to main content

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Advent

Hausgebet im Advent im Jahr 2023

In den Zeiten der Pandemie hat die Tradition des Hausgebets wieder an Bedeutung gewonnen. Wir bieten eine Zusammenstellung verschiedener Vorlagen.

Hausgebet "Lücken füllen. Gott finden" (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Baden-Württemberg)
Hausgebet "Fürchte dich nicht" (für alle bayrischen Diözesen) - auf der Seite findet man auch die Hefte der letzten Jahre

Schweizer Hausgebet im Advent

Dieses Hausgebet entstand im Jahr 2020. Mit den Themen Solidarität - Frieden - Hoffnung - Licht ist es auch in diesem Jahr aktuell, wenn Sie einzelne Sätze anpassen

Download als Heft

Die Vorlagen haben einen einfachen Aufbau:

  • Entzünden der Kerze(n) zum Lied "Wir sagen euch an den lieben Advent"
  • Eröffnung mit den Worten "Im Namen des Vaters ..."
  • einleitende Worte
  • Gebet
  • Lied
  • kurzer Bibeltext aus dem Buch Jesaja
  • Gedanken zum Nachdenken und/oder Gespräch
  • ein Tipp für die Feier mit Kindern
  • Lied
  • Fürbitten
  • Vaterunser
  • Segen

Ecological Prayer im Advent - Erzdiözese Wien 2023

Papst Franziskus lädt uns in der Enzyklika "Laudato si‘ " ein, unsere Beziehung zu Gott, zur Schöpfung und zueinander in Einklang zu bringen. In der Reihe „Ecological Prayer“ wollen wir Impulse dazu vorschlagen. Wir starten mit einem „Ökologischen Tagesrückblick im Advent".
Jeden Tag der Woche lädt ein kurzer Text ein, den Tag Revue passieren zu lassen. Man schließt das Gebet jeweils mit einem Vaterunser oder dem "Gebet für unsere Erde" (Papst Franziskus) ab. Dafür braucht es nicht mehr als 10 Minuten täglich.

Ecological Prayer im Advent