Skip to main content

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Nachtgesicht. Kathedrale FribourgNachtgebet in der Zeit des Krieges

Am Ende des Tages kehren die Gedanken vielleicht nochmal zurück zu den Menschen in der Ukraine, in anderen Kriegsgebieten, auf der Flucht. Es ist auch der Beginn einer Nacht, die für viele bedrohlich sein wird. Dieses an die Komplet angelehnte Nachtgebet bringt die Situation ins Wort und empfiehlt diese Menschen, aber auch uns selbst Gott.

 

 Liturgischer Gruss

V: O Gott, komm mir zu Hilfe.
A: Herr, eile, mir zu helfen.
V: Ehre sei dem Vater …
A: Wie im Anfang … Amen.
 

Am Ende des Tages

Am Ende des Tages komme ich zu dir, Gott. Die Nacht beginnt. Was ich als selbstverständlich annahm – ein Schlafzimmer, ein Bett, frische Luft, die Ruhe der Nacht – das entbehren in den Stunden dieser Nacht viele Menschen in den Kriegsgebieten der Ukraine und in anderen Regionen der Welt. Viele von ihnen werden aufschrecken oder schlaflos wachen.

(An dieser Stelle können persönliche Motive für Dank und eigene Bitten eingefügt werden
z. B. wir sagen Dank für Begegnungen, die uns helfen, die Hoffnung zu bewahren etc.
z. B. wir beten für Menschen, die unser Gebet in dieser Stunde, an diesem Abend, in dieser Nacht besonders brauchen etc.)

Du bist ein Gott, der seit Urzeiten die Menschen durch ihre Nächte begleitet. Du möchtest die Menschen deines Wohlgefallens in Sicherheit sehen und ihren Schlaf segnen. Stelle deine heiligen Engel an die Seite aller, die in dieser Nacht durch Angst und Schrecken gehen müssen. Sei du ihr Licht in der Finsternis dieses Krieges.
Darum bitten wir dich im Namen deines Sohnes, Jesus, der die Nacht erlitten und das Dunkel für uns alle überwunden hat, ein für alle Mal. Amen.
 

Lied

Da wohnt ein Sehnen tief in uns (Rise-up plus Nr. 077/GL Österreich 909)
zum Anhören auf Youtube

Oder: Verleih uns Frieden gnädiglich (KG 589 / GL 475)
zum Anhören auf Youtube
 
Oder: Dans nos obscurités/Im Dunkel unsrer Nacht (GL Köln 766 dt.-fr)
zum Anhören auf Youtube

Psalm

Psalm 124

Antiphon:

V: Unsere Hoffnung ruht auf dir, Gott, sei nahe allen, die des Nachts zu dir rufen.

Hätte sich nicht der Herr für uns eingesetzt, * -
so soll Israel sagen -,

hätte sich nicht der Herr für uns eingesetzt, *
als sich gegen uns Menschen erhoben,

dann hätten sie uns lebendig verschlungen, *
als gegen uns ihr Zorn entbrannt war.

Dann hätten die Wasser uns weggespült, *
hätte sich über uns ein Wildbach ergossen.

Dann hätten sich über uns die Wasser ergossen, *
die wilden und wogenden Wasser.

Gelobt sei der Herr, *
der uns nicht ihren Zähnen als Beute überließ.

Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des Jägers entkommen; *
das Netz ist zerrissen und wir sind frei.

Unsre Hilfe steht im Namen des Herrn,
der Himmel und Erde gemacht hat.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.

Wie im Anfang, so auch jetzt *
und alle Zeit. Amen.

A: Unsere Hoffnung ruht auf dir, Gott, sei nahe allen, die des Nachts zu dir rufen.
 
Oder Psalm 115 (GL 64.2)

Antiphon: Der Herr wird segnen, die ihn fürchten, die Kleinen und die Grossen.

Oder Psalm 91 (KG 644.1 / GL 664.6)

Antiphon: Mit seinen Flügeln beschirme euch der Herr; im Schrecken der Nacht sei er eure Zuflucht.

Kurzlesung

Röm 8,38f
Denn ich bin gewiss: Weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges noch Gewalten, weder Höhe oder Tiefe noch irgendeine andere Kreatur können uns scheiden von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.

Oder 1 Petr 5,8-10
Seid nüchtern, seid wachsam! Euer Widersacher, der Teufel, geht wie ein brüllender Löwe umher und sucht, wen er verschlingen kann. Leistet ihm Widerstand in der Kraft des Glaubens! Wisst, dass eure Brüder und Schwestern in der Welt die gleichen Leiden ertragen.

Oder Jes 35,3-5
Stärkt die schlaffen Hände und festigt die wankenden Knie! Sagt den Verzagten: Seid stark, fürchtet euch nicht! Seht, euer Gott! Die Rache kommt, die Vergeltung Gottes! Er selbst kommt und wird euch retten.

Responsorium (vgl. Ps 31,21)

V.: Du birgst sie im Schutz deines Angesichts * vor den Verschwörungen der Menschen. – (Alle wiederholen)
V.: An sicheren Orten bewahrst du sie * A.: vor den Verschwörungen der Menschen.
V: Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
A.: Du birgst sie im Schutz deines Angesichts * vor den Verschwörungen der Menschen.

Canticum

Antiphon:
V.: Sei unser Heil, o Herr, wenn wir wachen, und unser Schutz, wenn wir schlafen; damit wir wachen mit Christus und ruhen in seinem Frieden.

Lk 2,29-32

Nun lässt du, Herr, deinen Knecht, *
wie du gesagt hast, in Frieden scheiden.

Denn meine Augen haben das Heil gesehen, *
das du vor allen Völkern bereitet hast,

ein Licht, das die Heiden erleuchtet, *
und Herrlichkeit für dein Volk Israel.

Ehre sei dem Vater ...

A.: Sei unser Heil, o Herr, wenn wir wachen, und unser Schutz, wenn wir schlafen; damit wir wachen mit Christus und ruhen in seinem Frieden.

Oder Lk 1,71.78f

Er hat uns errettet vor unsern Feinden*
und aus der Hand aller, die uns hassen.

Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes *
wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe,

um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, *
und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.

Ehre sei dem Vater ...
 

Gebet

Für die Menschen in allen Kriegsgebieten, für alle, denen eine schwere Nacht bevorsteht, und auch für uns bitten wir dich:

Herr und Gott,
kehre ein in dieses Haus und halte alle Nachstellungen des Feindes von ihm fern.
Deine heiligen Engel mögen darin wohnen und uns im Frieden bewahren.
Und dein Segen sei über uns allezeit.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.

Eine ruhige Nacht und ein gutes Ende gewähre uns der allmächtige Herr. Amen.  

Zusammenstellung Gunda Brüske, 15.3.2022
unter Verwendung von Texten aus dem Stundenbuch 1978. Rechte: staeko.net