Skip to main content

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Kreuz aus Kaminholz Beitrag thumbKarfreitag mit kleineren Kindern zuhause feiern

Die Karfreitagsliturgie ist für Kinder eine besondere Herausforderung. Wo es nicht möglich ist, sie mit ihnen zu feiern, oder als Hinführung für später, wenn die Kinder dazu in der Lage sind, bietet ein Modell aus der Coronazeit einen Ablauf, Texte und eine einfache Kreuzverehrung mit einem selbstgebastelten Kreuz.

Vorbereiten

  • Material für ein Kreuz: „Balken“ aus Holz, aus der Zeitung, Bänder, Steine. Bereiten Sie es das Kreuz vor. Für kleinere Kinder ist es sinnvoll, eine Kreuzvorlage aus dunklem Papier vorzubereiten, worauf die Materialien gelegt werden können.
    Es kann aber auch schon im Vorfeld ein Kreuz aus zwei kleineren Brettern zusammengenagelt werden. Ebenso kann das Kreuz aus zwei breiten Bändern oder Tüchern gelegt werden.
  • Weiteres Material zur Kreuzverehrung: Blumen, Blätter, Schneckenhäuser aus dem Garten oder der Natur
  • ein Teelicht pro Familienmitglied
  • Kirchengesangbuch; Hinweis: manche Texte sind auch im Internet zu finden; Lieder aus dem Gotteslob-Stammteil: die erste Strophe aller Lieder steht auf Youtube zum Hören und Mitsingen zur Verfügung

Ablauf der Feier

  • Liturgischer Gruss und Einstimmung
  • Passion: kurze kindgemässe Nacherzählung
  • Besinnung
  • Kreuzverehrung mit dem selbstgebastelten Kreuz
  • Lied
  • Fürbitten
  • Vaterunser
  • Abschlussgebet

Beispiel Kreuzverehrung

V: Wir haben die traurige Erzählung von Jesu Leiden und Sterben gehört.
Du weißt, dass es nicht dabei geblieben ist.
Du weißt, dass Gott Jesus zu sich holt, dass er ihn auferweckt.
Wir wollen miteinander das Kreuz betrachten und die Blumen, … dazulegen,
die wir gesammelt haben.
Damit sagen wir Danke, dass Jesus diesen Weg gegangen ist.
Danke, dass Jesus gestorben ist und nicht im Tod geblieben ist.
Danke, dass das Kreuz für uns Himmel und Erde verbindet.

Downloads

Kleine Feier am Karfreitag mit Kindern zu Hause (Pdf)
Worddatei: Kleine Feier am Karfreitag mit Kindern zu Hause (Docx)

(falls in Ihrem Browser die Worddatei nicht automatisch herunterlädt, bitte auf den Link mit rechter Maustaste klicken und "Ziel / Link speichern unter" auswählen)

Weiterführende Links

Hintergrund: Was feiern wir eigentlich am Karfreitag?

Mag. Michaela Druckenthaner, Katholische Jungschar, Diözese Linz, für Netzwerk Gottesdienst
Stand 28.3.2020