Skip to main content

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

cover ah 174 thumbWenn der Tod am Anfang steht
Arbeitshilfe zur Begleitung, Seelsorge und Beratung (Neuauflage 2017)

Für Eltern, deren Kind vor, während oder unmittelbar nach der Geburt stirbt, brechen Fragen nach dem Sinn und „Warum" in ihrer ganzen Radikalität auf. Die Arbeitshilfe bietet Orientierung und Material (Gebete, Vorschläge für Feiern).

Die zaghaft beginnende Entwicklung eines Menschenlebens und alle damit verbundenen Hoffnungen, Wünsche und Zukunftsperspektiven werden durch den Tod jäh zerstört. Anfang und Ende des Lebens fallen brutal in eins. Sich von jemandem zu verabschieden, der noch nicht richtig angekommen ist, fällt den Betroffenen meist schwer, da eine gemeinsame Vergangenheit mit dem verstorbenen Kind im Sinne gemeinsam gemachter Erfahrungen und Erlebnisse überhaupt nicht oder nur begrenzt besteht. Trauernde Eltern wie auch ihre Angehörigen brauchen in dieser Situation besondere Hilfe und Unterstützung.

Die in dieser Arbeitshilfe genannten Vorschläge sollen trauernden Eltern und ihren Angehörigen erfahrbar machen, was im Gebet der Begräbnismesse so formuliert wird:

"Gott, du durchschaust die Herzen und tröstest die Trauernden.
Du weißt um den Glauben dieser Eltern, die den Tod dieses Kindes beweinen.
Gewähre ihnen Trost in der Zuversicht, dass es bei dir deiner göttlichen Barmherzigkeit anvertraut ist".

(aus der Einleitung)

Arbeitshilfe 174: Wenn der Tod am Anfang steht - 2017 (pdf)