Skip to main content

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

FirmgedächtnisFirmgedächtnisfeier: Eine Arbeitshilfe aus der Diözese Innsbruck

Das Sakrament der Firmung können Gläubige nur einmal empfangen und erfahren. Doch das Geschenk dieses Sakraments hat aber eine lebenslange Bedeutung, weil Gott den Menschen näher sein möchte und die Gläubigen vom Heiligen Geist begleitet werden können. Ein Gebet aus der Arbeitshilfe formuliert das so: «Es ist unser Lebensweg, der uns immer näher zu dir führt. Du möchtest uns ganz nah bei dir haben und gibst uns Kraft für unsere Aufgaben in dieser Welt.» (S. 12)

Im neuen liturgischen Format «Firmgedächtnisfeier» erinnern sich Jugendliche und Erwachsene an das Erlebnis der Firmung und feiern das. Die konstenlose Arbeitshilfe des Diözese Innsbruck bietet drei liturgische Modelle an, die auf die zwei Elemente des Firmgottesdienstes Salbung und Sendung fokussieren und eine Gedächtnisfeier mit Blick auf die gelebte Firmung erlauben.
Die Arbeitshilfe ermutigt durch die angebotenen Varianten, eine der konkreten Gemeinde angepasste Firmgedächtnisfeier zu gestalten.

Firmgedächtnis - Arbeitshilfe

24.11.2022 - Davide Bordenca