Skip to main content

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

„Sie sprachen miteinander über all das …“: eine Arbeitshilfe der Deutschen Bischofskonferenz zur Kommunionvorbereitung

Besonders in der Kommunionkatechese werden Grundfragen der Gottesbeziehung und kirchliche Umbrüche in exemplarischer Weise greifbar. Die Arbeitshilfe der Deutschen Bischofskonferenz nimmt diese Herausforderung ernst.

Wie kann ein Zugang zum Evangelium eröffnet und das Hineinwachsen in den Glauben in einer Gesellschaft unterstützt werden, in der eine christliche Erziehung oder Sozialisation und ein christliches Umfeld immer weniger vorauszusetzen sind? Wo, wann und wie berühren sich die Welt des Evangeliums und heutige Lebenswelten? Solche Fragen bündeln sich bei der Vorbereitung von Kindern und Eltern auf den ersten Empfang der Eucharistie wie in einem Brennglas und machen die Kommunionkatechese zum Beispiel der Evangelisierung.

Die Arbeitshilfe zeigt auf, dass die Kommunionvorbereitung "eine Chance [ist], Menschen in ihrer Beziehung zu Jesus Christus zu begleiten. Dabei werden besonders in der Kommunionkatechese als Hinführung zum ersten Empfang der Eucharistie Grundfragen der Gottesbeziehung, kirchliche Umbrüche und spezifische Herausforderungen in exemplarischer Weise greifbar: Wie kann ein Zugang zum Evangelium eröffnet und das Hineinwachsen in den Glauben in einer Gesellschaft unterstützt werden, in der eine christliche Erziehung oder Sozialisation und ein christliches Umfeld immer weniger vorauszusetzen sind? Wo, wann und wie berühren sich die Welt des Evangeliums und heutige Lebenswelten? Solche Fragen bündeln sich bei der Vorbereitung von Kindern und Eltern auf deren ersten Empfang der Eucharistie wie in einem Brennglas." (Arbeitshilfe, S. 9)

„Sie sprachen miteinander über all das …“ (Lk 24,14). Impulse zur Kommunionvorbereitung als Beispiel für evangelisierendes Wirken. Arbeitshilfen DBK Nr. 335. Bonn 2022. 25 S.
Die Arbeitshilfe und weiteres Material können auf der folgenden Webseite herungeterladen werden:

„Sie sprachen miteinander über all das …“