Skip to main content

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Konflikte zwischen Rollenträgern und anderen in der Liturgie Mitwirkenden

Frage: Wie können Konflikte zwischen Rollenträgern und anderen in der Liturgie Mitwirkenden vermieden werden?

Gerade im Wissen um die Kostbarkeit der Liturgie, durch die alle Gläubigen aufgrund ihrer Taufwürde genährt und gestärkt werden, ist es unangebracht, bestehende Konflikte oder innerkirchliche Meinungsverschiedenheiten in liturgischen Feiern auszutragen.

Es ist nicht die Aufgabe der Liturgie solche Problemfelder sichtbar zu machen. In Konfliktfällen, die unmittelbar vor einer Feier auftreten, kann eine salomonische Haltung angebracht sein: geschehen lassen, damit die Integrität der Feier nicht durch Allzu-Menschliches zerstört wird.

Handout "Konflikte zwischen Rollenträgern in der Liturgie" (2009/2022)