Skip to main content

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

WGF Jahresbeginn thumbWort-Gottes-Feier zum Jahresbeginn mit Zuspruch eines biblischen Wortes

„Der Herr segne dich und behüte dich." - Gottes Wort können Sie als einen Wunsch für das neue Jahr den Mitfeiernden persönlich zusprechen. Ein Vorschlag für eine Wort-Gottes-Feier.

Die Lesungen entsprechen den Lesungen des 1. Januar, des Hochfestes der Gottesmutter Maria. Am Anfang eines neuen Jahres sprechen sie vom Segen Gottes (1. Lesung), von der uns geschenkten Gotteskindschaft (2. Lesung) und verweisen auf Jesus als Retter (Evangelium).

Die Nummern im Ablauf beziehen sich auf die Randnummern im Deutschschweizer Feierbuch „Die Wort-Gottes-Feier am Sonntag".

Für den Zuspruch eines biblischen Wortes kann genommen werden: „Der Herr segne dich und behüte dich." (Num 6,24) oder ein anderer passender Vers.

Vorlage Wortkarte "Der Herr segne dich ..." im Visitenkartenformat
Vorlage Wortkarte "Dein Gott ist ein barmherziger Gott" im Visitenkartenformat

1. In die Gegenwart Gottes treten – Eröffnung

Einzug | 3
Lied zum Einzug KG 356, 1-3
Liturgischer Gruss | 6
Litaneigebet z. B.:
    Von der Gegenwart Gottes | 11 A
    Heilig-Geist-Litanei | 11 F

2. Gottes Wort hören – Verkündigung

1. Lesung: Num 6, 22-27
Antwortpsalm: Psalm 67 (KG 618)
2. Lesung: Gal 4, 4-7
Halleluja | 19
Evangelium: Lk 2, 16-21
Predigt oder Impuls | 23
Lied KG 1, 1-5

3. Auf das Wort antworten – Zuspruch eines biblischen Wortes

Zuspruch eines biblischen Wortes | 39

Lobpreis des Vaters für sein Wort | 27 B
Fürbitten: zeitnah zum 1.1. auf liturgie.ch
Gebet des Herrn | 29
Friedenszeichen | 31
Lied KG 175
Mitteilungen und Kollekte | 32

4. Gottes Wort hinaustragen – Abschluss

Segensbitte | 122 (S. 156 oder S. 159)
Entlassung | 34
Auszug | 35
Lied zum Auszug KG 147


zusammengestellt von Markus R. T. Cordemann

Stand: 03.12.2014