Skip to main content

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

Praxis

Kirche sein mit aktiver Beteiligung

landschaft brueskeFürbitten nach einem Suizid und schwierigen Familienverhältnissen

In der Begleitung sehr belastender Todesfälle - wie es Suizide sind- ringt man oft um die richtigen Worte. Diese Fürbitten und das verlinkte Wechselgebet können dabei vielleicht hilfreich sein und ohne grossen Aufwand an die konkrete Situation angepasst werden.

Biblischer Bezug: Die Auferweckung des Lazarus (Joh 11,29-44)


Lebensspendender Gott, du hast Lazarus von den Toten auferweckt. Dir vertrauen wir uns an:

  • Wir bitten für N: Vieles in seinem/ihrem Leben ist uns zum Segen geworden, vieles war uns unverständlich. Was lückenhaft, unausgesprochen und schmerzlich geblieben ist, vollende du in Liebe und Barmherzigkeit.
  • Lass N spüren, dass du ihn/sie von aller Zerrissenheit heilen und ihm/ihr das Leben in seiner ganzen Fülle schenken willst.
  • Wir bitten für alle, die dieser Tod in grosse innere Not stürzt: Lass sie wie die Schwestern von Lazarus erfahren, dass du ihnen immer und jederzeit nahe bist.
  • Lass der Familie und allen Mittrauernden die einfühlsame Begleitung guter Menschen zukommen, damit sie einen gangbaren Weg durch ihre Trauer finden.
  • Wir bitten für alle, die von Zweifeln und Ängsten, Seelenschmerz und Todessehnsucht gequält werden: Führe sie den Weg aus der Dunkelheit zurück ins Licht.
  • Wir bitten dich für uns als Gemeinde: Hilf, dass wir mit dem Leben und dem Tod achtsam umgehen und lass uns aus dem Glauben an die Auferstehung neue Kraft und Hoffnung zuwachsen.

Lebensschenkender Gott, dein Sohn ist den Schwestern des Lazarus in ihrem Schmerz beigestanden. Auch wir dürfen dein tröstendes Mitgehen erfahren – dafür danken und loben wir dich in Zeit und Ewigkeit. Amen.

Eleonora Biderbost, 14.5.2024

Bei Todesfällen, in denen es besonders schwerfällt, die richtigen Worte zu finden, eignet sich für ein Totengebet oder eine Begräbnis-Wort-Gottes-Feier auch dieses Wechselgebet.